Manschetten der antriebswellen prüfen

Erforderliches spezialwerkzeug:

  • Werkstattwagenheber.
  • Lampe.

Prüfen

Sicherheitshinweis

Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken" durchlesen.

  • Fahrzeug aufbocken.


  • Manschetten -pfeile- mit lampe anstrahlen und auf porosität und risse untersuchen. Eingerissene manschetten umgehend erneuern.
  • Manschetten auf der anderen fahrzeugseite auf die gleiche weise prüfen.
  • Sollte eine manschette durch unterdruck im gelenk nach innen gezogen oder defekt sein, so ist sie umgehend auszutauschen.
  • Auf sichtbare fettspuren an den manschetten und in deren umgebung achten.
  • Festen sitz der klemmschellen prüfen.
  • Fahrzeug ablassen.
    Siehe auch:

    Windlaufgrill aus- und einbauen
    Golf Windlaufgrill Ausbau Wischerarme ausbauen, siehe seite 88. Dichtung - 4 - aut der gesamten länge vom wasserkasten - 2 - abziehen. Windlaufgrill vorsichtig nach oben ...

    VW Tiguan 1.4 TSI im Test: Am falschen Ende gespart
    Seit er beim Praxistest kürzlich viel Lob einheimste, scheint der VW Tiguan mit seiner überarbeiteten Front noch breiter zu lächeln.  Dank neuen Assistenzsystemen dürfte der ...

    Multifunktionslenkrad
    Mit diesen Bedienungselementen können Sie verschiedene Funktionen ausführen, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen. Abb. 17 Prinzipdarstellung: Linke Seite des Multifunktionslenkrads ...