Glühlampen am scheinwerfer auswechseln (touran)
Touran
Achtung: halogen-lampen stehen unter druck und können platzen. Deshalb beim lampenwechsel schutzbrille und handschuhe tragen.
- Zündung und schalter des scheinwerfers ausschalten.
- Motorhaube öffnen.
- Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
- An der rückseite des scheinwerfers haltebügel - 1 - zur seite drücken -pfeil a- und äußere abdeckkappe - 2 - für abblendlicht abnehmen.
- Lasche - 3 - in pfeilrichtung - b - ziehen und abdeckkappe - 4 - innen für fern-, stand- und blinklicht abnehmen.
- Beim einbau abdeckkappe -2/4- so aufsetzen, dass kein wasser in den scheinwerfer eindringen kann.
- Nach dem einbau neue glühlampe auf funktion überprüfen.
Gegebenenfalls scheinwerfer-einstellung von einer werkstatt kontrollieren und einstellen lassen.
Abblendlicht (halogen-scheinwerfer)
Ausbau
- Abdeckkappe für abblendlicht abnehmen.
- Lampenfassung - 1 - gegen den uhrzeigersinn drehen -pfeil- und mit glühlampe aus dem reflektor herausziehen.
- Glühlampe aus der lampenfassung herausziehen.
Einbau
- Neue glühlampe so in die lampenfassung einsetzen, dass der zapfen an der lampe in der aussparung in der lampenfassung sitzt, siehe abbildung v-5647, seite 94.
- Lampenfassung mit glühlampe in den reflektor einführen und im uhrzeigersinn drehen, bis sie einrastet.
- Abdeckkappe - 2 - an der scheinwerferrückseite einhängen und andrücken. Abdeckkappe mit haltebügel - 1 - sichern, siehe abbildung v-5666.
Fernlicht
Ausbau
- Innere abdeckkappe abnehmen.
Hinweis: je nach fahrzeugmodell ist die glühlampe für fernlicht mit einem drahtbügel gesichert oder in einer drehbaren fassung eingesetzt.
- Fernlicht mit drahtbügel: stecker von der glühlampe für fernlicht - 1 - abziehen. Drahtbügel -pfeil- entriegeln und aufklappen. Glühlampe für fernlicht aus dem reflektor herausziehen. 2 - Glühlampe für standlicht, 3 - glühlampe für blinklicht.
- Fernlicht mit fassung: lampenfassung - 1 - gegen den uhrzeigersinn drehen -pfeil a- und mit glühlampe aus dem reflektor herausziehen. Glühlampe aus der lampenfassung herausziehen. 2 - Glühlampe für standlicht, 3 - glühlampe für blinklicht.
Einbau
- Fernlicht mit drahtbügel: neue glühlampe so einsetzen,
dass die rastnasen in die entsprechenden aussparungen
passen. Drahtbügel zurückklappen und einhängen.
Stecker an der glühlampe für fernlicht aufschieben.
- Fernlicht mit fassung: neue glühlampe so in die lampenfassung einsetzen, dass der zapfen an der lampe in der aussparung der lampenfassung sitzt, siehe abbildung v-5647, seite 94.
- Fernlicht mit fassung: lampenfassung mit glühlampe in den reflektor einführen und im uhrzeigersinn drehen, bis sie einrastet.
- Abdeckkappe - 4 - an der scheinwerferrückseite einhängen und einrasten, siehe abbildung v-5666, seite 96.
Standlicht/blinklicht
Ausbau
- Innere abdeckkappe abnehmen.
- Standlicht: fassung - 2 - mit glühlampe am stecker aus dem reflektor herausziehen und glühlampe aus der fassung herausziehen, siehe abbildung v-5667a/-5668.
- Blinklicht: fassung - 3 - gegen den uhrzeigersinn drehen
-pfeil- und glühlampe mit der fassung aus dem reflektor
herausziehen, siehe abbildung v-5667a/-5668.
Glühlampe in die fassung eindrücken, gegen den uhrzeigersinn drehen und aus der fassung herausziehen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei fassung für blinklicht im uhrzeigersinn drehen, bis sie einrastet.
Abblendlicht (xenon-scheinwerfer)
- Scheinwerfer ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- An der rückseite des scheinwerfers haltebügel - 1 - zur seite drücken -pfeil a- und äußere abdeckkappe - 2 - für abblendlicht abnehmen, siehe abbildung v-5666, seite 96.
- Der weitere aus- und einbau erfolgt wie beim golf, siehe entsprechendes kapitel.
Siehe auch:
Waschen von Hand
Waschen Sie das Fahrzeug nur bei ausgeschalteter Zündung.
Fahrzeugwäsche
? Weichen Sie zuerst den Schmutz mit Wasser auf und spülen Sie ihn ab.
? Reinigen Sie das Fahrzeug mit einem ...
Türverkleidung aus- und einbauen (golf)
Fahrertür/golf
1 - Griffschale
2 - 2 Schrauben
3 - Schraube
4 - 3 Schrauben
5 - Seilzug für türöffner innen
6 - Türöffner innen
7 - Schraube
8 - Dreieckblende ...
Reparaturen und technische Änderungen
Bei Reparaturen und technischen Änderungen müssen unsere Richtlinien
eingehalten werden.
Eingriffe an den elektronischen Bauteilen und deren Software können zu
Funktionsstörung ...