Auswuchten von rädern
Die serienmäßigen räder werden im werk ausgewuchtet.
Das auswuchten ist notwendig, um unterschiedliche gewichtsverteilung und materialungenauigkeiten auszugleichen.
Im fahrbetrieb macht sich die unwucht durch trampel- und flattererscheinungen bemerkbar. Das lenkrad beginnt dann bei höherem tempo zu zittern. In der regel tritt dieses zittern nur in einem bestimmten geschwindigkeitsbereich auf und verschwindet wieder bei niedrigerer oder höherer geschwindigkeit.
Solche unwuchterscheinungen können mit der zeit zu schäden an achsgelenken, lenkgetriebe und stoßdämpfern sowie am reifenprofil führen.
Räder nach jeder reifenreparatur und nach jeder montage eines neuen reifens auswuchten lassen, da sich durch abnutzung und reparatur die gewichts- und materialverteilung am reifen ändert.
Siehe auch:
Volkswagen Polo BlueGT - Mach mal Pause
Was dem Bentley Mulsanne mit seinem üppigen V8-Motor recht ist, ist dem Polo billig: Volkswagen schickt sein wuseliges Kompaktmodell nun mit automatischer Zylinderabschaltung auf die Straße ...
Außenspiegel aus- und einbauen
Golf
Ausbau
Türverkleidung vorn ausbauen, siehe entsprechendes
kapitel.
Schraube für dreieckblende herausdrehen.
Dreieckblende mit einem kunststoffkeil, zum beispiel hazet
1965- ...
Waschen mit einem Hochdruckreiniger
Beim Waschen des Fahrzeugs mit einem Hochdruckreiniger ist besondere
Vorsicht geboten!
? Beachten Sie die Bedienungshinweise für den Hochdruckreiniger, vor allem
für
den Druck und den S ...