Schneeketten

Schneeketten sind nur an den vorderrädern zulässig. Aus technischen gründen ist die verwendung von schneeketten nur mit bestimmten reifen-/felgenkombinationen zulässig, siehe bedienungsanleitung. Auf dem notrad keine schneeketten auflegen. Um beschädigungen an den radvollblenden zu vermeiden, sollten diese bei schneekettenbetrieb abgenommen werden. Nach entfernen der schneeketten, radvollblenden wieder montieren.

Achtung: nur feingliedrige schneeketten aufziehen, die an der lauffläche und an den reifeninnenseiten inklusive schloss maximal 15 mm auftragen.

Mit schneeketten darf in deutschland nicht schneller als 50 km/h gefahren werden. Auf schnee- und eisfreien straßen schneeketten abnehmen.

    Siehe auch:

    VW Touareg V8 TDI - Häuptling Großer Hubraum
    Der Touareg ist der Stammesfürst im VW-Programm. Neben üppigem Raumangebot, viel Fahrkomfort und einem bulligen Auftritt bietet die V8-Dieselvariante obendrein noch einen enormen Bumms unter ...

    Bremssattel hinten aus- und einbauen
    Bremssattel c-38/c-ii41 Ausbau Sicherheitshinweis Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken" durchlesen. Fahrzeug aufbocken. Reifen-l ...

    Sitzlehne zurückklappen
    Abb. 77 Hintere Sitzbank: Sitzlehnenverriegelung. ? Klappen Sie die Sitzlehne nach hinten und drücken Sie die Sitzlehne fest in die Verrieglung. Die rote Markierung darf nicht sichtbar sein ...