Handbremsseil aus- und einbauen
Ausbau
- Handbremse lösen.
- Mittelkonsole ausbauen, siehe seite 244/247.
- Nachstellmutter - 3 - am handbremshebel so weit lösen, bis das handbremsseil - 1 - aus dem ausgleichbügel - 2 - ausgehängt werden kann. Handbremsseil aushängen.
- Handbremszug am hinteren bremssattel aushängen, siehe kapitel "bremssattel hinten aus- und einbauen".
- Schraube - 2 - herausdrehen und halteclip des handbremszugs - 1 - vom längsträger - 3 - der hinterachse lösen.
- Handbremszug - 1 - aus der vorderen halterung - 4 - aushängen und aus der durchführung - 5 - herausziehen.
- Handbremszug vom fahrzeugunterboden abnehmen.
Einbau
- Handbremszug am fahrzeugunterboden durch die durchführung - 5 - zum handbremshebel durchschieben und an der vorderen halterung - 4 - einhängen.
- Handbremszug am hinteren bremssattel einhängen, siehe kapitel "bremssattel hinten aus- und einbauen".
Hinweis: der handbremszug muss zwischen der halterung am bremssattel und dem halteclip am längsträger spannungsfrei verlegt werden. Daher einbau-reihenfolge einhalten.
- Zuletzt halteclip des handbremszugs am längsträger festschrauben.
- Handbremszug am handbremshebel in den ausgleichbügel einhängen und mit der nachstellmutter vorspannen.
- Handbremse einstellen, siehe entsprechendes kapitel.
- Mittelkonsole einbauen, siehe seite 244/247.
Siehe auch:
Menü Licht & Sicht
Im Menü Licht & Sicht können verschiedene Einstellungen zur
Fahrzeugbeleuchtung vorgenommen werden.
Das Menü Licht & Sicht aufrufen
? Wählen Sie aus dem Hauptmenü d ...
Motorhaubenschloss aus- und einbauen/einstellen
Hinweis: hier wird der aus- und einbau des motorhaubenschlosses
sowie des schließbügels beim golf beschrieben.
Der arbeitsablauf gilt auch für den touran.
Ausbau
Motorhaube &o ...
Warn- bzw. Informationstexte im Display
Störungen werden mit Kontrollleuchten und Warnbzw.
Informationstexten im Display des Kombi-Instruments angezeigt.
Abb. 13 Prinzipdarstellung: Symbol und Warntext im Display des
Kombi-Inst ...