Armaturentafel aus- und einbauen (touran)
Touran
Ausbau
Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
Sicherheitshinweis
Unbedingt airbag-sicherheitshinweise durchlesen, siehe seite 148.
- Airbageinheit am lenkrad ausbauen, siehe seite 149.
- Lenkrad ausbauen, siehe seite 150.
- Lenksäulenverkleidung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Kombiinstrument ausbauen, siehe seite 109.
- Mit einem kunststoffkeil zierleisten von der armaturentafel abhebein.
- Vordere mittelkonsole ausbauen.
- Seitliche klappen aus der armaturentafel ausbauen.
- Handschuhfach ausbauen, siehe entsprechende kapitel.
Achtung: vor dem trennen der steckverbindung für beifahrer- airbag, elektrostatische aufladung abbauen, dazu kurz den schließbügel der tür oder die karosserie anfassen.
- Stecker vom beifahrer-airbag abziehen.
- 2 Schrauben von unten herausdrehen und beifahrer-airbag aus der armaturentafel herausziehen.
- Blende der radio-/heizungskonsole ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Mittlere luftaustrittsdüse ausbauen, siehe seite 125.
- Lautsprecher in der armaturentafel ausbauen, siehe seite 120.
- Verkleidung an der armaturentafel auf der fahrerseite unten ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- A-säulenverkleidung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Heizungs-/klimabedieneinheit ausbauen, siehe seite 126.
- Radio-/navigationsgerät ausbauen, siehe seite 116.
- 4 Schrauben herausdrehen und halterahmen für heizungsvkiimabedieneinheit sowie radio-/navigationsgerät aus dem einbauschacht herausziehen.
- 2 Schrauben im übergangsbereich zur mittelkonsole herausdrehen.
- Luftführungskanäle zu den seitenfenstern rechts und links abziehen.
- 1 Schraube unterhalb der linken luftaustrittsdüse, 2 schrauben unterhalb der rechten luftaustrittsdüse herausdrehen.
- Armaturentafel vom trägerrahmen sowie aus den aufnahmen im bereich der frontscheibe lösen und mit einem helfer aus dem fahrzeug herausziehen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Achtung: beim anklemmen der batterie darf sich keine person im innenraum des fahrzeugs aufhalten.
Siehe auch:
Vorausschauend fahren
Beim Beschleunigen verbraucht ein Fahrzeug den meisten Kraftstoff. Wenn Sie
vorausschauend fahren,
müssen Sie weniger bremsen und demzufolge auch weniger beschleunigen. Lassen Sie
das Fahrze ...
Hyundai i20 1.1 CRDi und VW Polo 1.2 TDI im Fahrbericht: Zwei Kleinwagen auf Sparkurs
Für 100 Kilometer braucht der VW Polo 1.2 TDI Blue Motion nur 8,3 Sekunden. Also nicht für die Strecke an sich, sondern dafür, 4,8 Liter Diesel an der Zapfsäule zu tanken. Denn zu ...
VW Polo Blue GT im Fahrbericht: Sparen auf die Schnelle
Die umfangreiche Antriebspalette des VW Polo enthält derzeit zwei besondere Spezialitäten: Als Blue Motion mit 75 PS starkem Dreizylinder-Diesel jagt der kleine Volkswagen Verbrauchsrekorde, ...