Windlaufgrill aus- und einbauen

Golf


  1. Windlaufgrill

Ausbau

  • Wischerarme ausbauen, siehe seite 88.
  • Dichtung - 4 - aut der gesamten länge vom wasserkasten - 2 - abziehen.
  • Windlaufgrill vorsichtig nach oben aus der aufnahme - 5 - herausziehen.

    Dabei auf der rechten seite beginnen achtung: windlaufgrill nicht mit einem kunststoffkeil von der frontscheibe - 3 - abhebein.

Einbau

  • Bereich um aufnahme - 5 - mit seifenlauge einsprühen. Dies erleichtert das einsetzen des windlaufgrills in die aufnahme.
  • Windlaufgrill auf die aufnahme setzen und dann von der mitte aus nach beiden seiten vorsichtig in die aufnahme drücken.
  • Dichtung - 4 - einlegen und am wasserkasten aufdrücken.
  • Wischerarme einbauen, siehe seite 88.
  1. Wasserkasten
  2. Frontscheibe
  3. Dichtung
  4. Aufnahme

Touran


  1. Windlaufgrill

Ausbau

  • Wischerarme ausbauen, siehe seite 88.
  • Dichtung - 4 - auf der gesamten länge vom wasserkasten - 3 - abziehen.
  • Windlaufgrill vorsichtig nach oben aus der aufnahme - 5 - herausziehen.

    Dabei auf der rechten seite beginnen. Achtung: windlaufgrill nicht mit einem kunststoffkeil von der frontscheibe - 2 - abhebein.

Einbau

  • Bereich um aufnahme - 5 - mit seifenlauge einsprühen. Dies erleichtert das einsetzen des windlaufgrills in die aufnahme.
  • Windlautgrill auf die aufnahme setzen und dann von der mitte aus nach beiden seiten vorsichtig in die aufnahme drücken.
  • Dichtung - 4 - einlegen und am wasserkasten aufdrücken.
  • Wischerarme einbauen, siehe seite 88.
  1. Frontscheibe
  2. Wasserkasten
  3. Dichtung
  4. Aufnahme
    Siehe auch:

    Wasserschlauchverbindungen lösen
    Beim anschluss der schläuche an pumpen und spritzdüsen werden im golf/touran verschiedene sicherungsarten verwendet. Sicherungsclip - 1 - etwa 1 mm hochziehen -pfeil a- und schla ...

    Innenspiegel aus- und einbauen
    Spiegel ohne regensensor/golf Ausbau Innenspiegel - 1 - um 90 gegen den uhrzeigersinn drehen -pfeil- und von der halteplatte - 2 - abnehmen. Einbau Der einbau erfolgt in umgekehrter ...

    Der umgang mit dem stromlaufplan
    In einem personenwagen werden je nach ausstattung bis über 1.000 Meter leitungen verlegt, um alle elektrischen verbraucher (scheinwerfer, radio usw.) Mit strom zu versorgen. Will man einen f ...