Innenspiegel aus- und einbauen

Spiegel ohne regensensor/golf

Ausbau


  • Innenspiegel - 1 - um 90 gegen den uhrzeigersinn drehen -pfeil- und von der halteplatte - 2 - abnehmen.

Einbau

  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.

Spiegel mit regensensor/golf

Ausbau

  • Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.


  • Mit einem kunststoff keil - 5 - lasche - 1 - an der rechten abdeckkappe - 2 - ausrasten.
  • Abdeckkappen -2/3- auseinander drücken und vom spiegelfuß abnehmen.
  • Steckverbindung - 4 - aus dem spiegelfuß herausziehen und trennen.
  • Spiegelfuß mit spiegel entlang der frontscheibe nach unten aus der halteplatte herausziehen -pfeil-.

Einbau

  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.

Spiegel mit und ohne regensensor/touran

Ausbau

  • Spiegel mit regensensor: zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
  • Mit einem kunststoffkeil abdeckung am spiegelfuß aus dem dachhimmel heraushebeln. Keil dabei an den seiten der abdeckung ansetzen.


  • Spiegel -1/2- mit spiegelfuß kräftig nach unten ziehen -pfeil- und aus der halterung im dachhimmel ausrasten.

    2 - Spiegel ohne regensensor, 4 - montagefeder.

  • Spiegel mit regensensor - 1 - : steckverbindung - 3 - trennen.

Einbau

  • Spiegel mit regensensor: stecker verbinden.
  • Spiegelfuß mit dem rechten haltebolzen in der halterung ansetzen. Dabei darauf achten, dass die montagefeder - 4 - zwischen dem linken haltebolzen und dem spiegelfuß sitzt.
  • Spiegelfuß senkrecht nach oben in die halterung drücken und einrasten.
  • Abdeckung am spiegelfuß einrasten.
    Siehe auch:

    Kühler aus - und einbauen
    Hinweis: die abbildung zeigt den kühler, wie er im benzinmotor und im 2,0-l-dieselmotor bdk eingebaut ist. Kühlmittelschlauch oben mit halteklammer am kühler gesichert. ...

    Stoßdämpfer zerlegen und zusammenbauen
    Gasdruck-stoßdämpfer einzeln austauschbar. Schutzkappe Schutzrohr Anschlagpuffer Stoßdämpferlager Mutter, 25 nm nach jeder demontage ersetzen. Zum lö ...

    Möglichkeiten der Befestigung für Kindersitze
    Nachfolgend wird Ihnen beschrieben, wie Sie die Kindersitze auf dem jeweiligen Fahrzeugsitz richtig befestigen können. Kindersitze, die nach der ECE-R 44 Norm geprüft wurden, sind geei ...