Türschloss aus- und einbauen (touran)

Türschloss, fensterheber und lautsprecher sind am tür-aggregateträger der tür befestigt. Das türschloss kann nur in verbindung mit dem tür-aggregateträger ausgebaut werden.

Hinweis: das türschloss an der hintertür wird in der gleichen weise ausgebaut.

Ausbau

  • Türverkleidung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • Türaußengriff ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • Tür-aggregateträger ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.


  • Tür-aggregateträger herumdrehen und stecker - 4 - vom türschloss - 5 - abziehen.
  • 2 Spreiznieten - 2 - für haltewinkel - 1 - mit einem dorn austreiben.
  • Mit einem schraubendreher türschloss - 5 - zusammen mit dem haltewinkel vom tür-aggregateträger abhebein.

    Hinweis: das türschloss ist am haltewinkel aufgesteckt - 3 - und mit einer niete - 6 - befestigt.


  • Seilzug - 1 - aus der halterung am türschloss lösen. Nippel des seilzugs um 90 drehen -pfeil- und aus der öse herausnehmen.

Einbau

  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
  • Bei geöffneter tür schließmechanismus auf funktion prüfen.
    Siehe auch:

    Kraftbegrenzung der Fensterheber
    Die Kraftbegrenzung der elektrischen Fensterheber vermindert die Gefahr von Quetschverletzungen, wenn ein Fenster schließt. ? Wird ein Fenster im automatischen Hochlauf durch Schwergängig ...

    Zylinderkopf
    1,4-L-benzinmotor bca mit 55 kw (75 ps) Zahnriemen-abdeckung oben Haupttrieb-zahnriemen Koppeltrieb-zahnriemen Schraube, 10 nm immer ersetzen. Von außen nach innen anziehen. ...

    Regelmäßige Wartung
    Durch regelmäßige Wartung des Fahrzeugs bei Ihrem Volkswagen Partner können Sie schon vor Fahrtantritt eine Voraussetzung für Kraftstoff sparendes Fahren schaffen. Der Wartungs ...