Bluetooth?

Die Bluetooth?-Technologie dient der Anbindung eines Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des Fahrzeugs. Für die Verwendung der Mobiltelefonvorbereitung mit einem Bluetooth?-Mobiltelefon ist ein einmaliger Kopplungsprozess notwendig.

Bei Einschalten der Zündung wird ein bereits bekanntes Bluetooth?-Mobiltelefon automatisch erkannt und verbunden. Dabei muss das Mobiltelefon selbst sowie Bluetooth? am Mobiltelefon eingeschaltet sein und alle aktiven Bluetooth?-Verbindungen zu anderen Geräten getrennt sein.

Die Bluetooth?-Funkverbindung ist kostenfrei.

Bluetooth? ist eine eingetragene Marke der Bluetooth? SIG, Inc.

Hinweis
? In einigen Ländern können Beschränkungen bezüglich der Nutzung von Bluetooth?-Geräten bestehen.

Informationen dazu erhalten Sie bei den örtlichen Behörden.
? Wenn Sie die Mobiltelefonvorbereitung mit einem Gerät mittels Bluetooth?-Technik verbinden, lesen Sie dessen Bedienungsanleitung, um detaillierte Sicherheitshinweise zu erhalten. Verwenden Sie ausschließlich kompatible Produkte. Welche Produkte kompatibel sind, erfahren Sie bei Ihrem Volkswagen Partner.

Gilt für Fahrzeuge: mit Mobiltelefonvorbereitung

    Siehe auch:

    Sicherheitsgurte sichtprüfen
    Spezialwerkzeug und verschleißteile/betriebsmittel sind nicht erforderlich. Achtung: geräusche, die beim aufrollen des gurtbandes entstehen, sind funktionsbedingt. Auf keinen fall darf ...

    Ladegut befestigen
    Das Ladegut auf dem Dachgepäckträger muss sicher befestigt werden. Durch den Transport von Ladegut verändern sich die Fahreigenschaften. Die zulässige Dachlast für Ihr Fah ...

    Belüftung hinten
    Abb. 118 In der Mittelkonsole: Ausströmer für die hintere Belüftung. Um den Luftstrom zur hinteren Sitzbank zu leiten, können Sie die Ausströmer Abb. 118 (A) mit dem R ...