Dauertestnotizen VW Polo: Schluckt viel, schmutzt leicht

Seit Anfang des Jahres soll der VW Polo 1.2 TSI Highline mit Sechsgang-Handschaltung zeigen, wie haltbar kleine aufgeladene Benziner sind. Bislang, der polo hat jetzt 42.000 Kilometer zurückgelegt, schlägt er sich gut, die Redaktion ist zufrieden und hat im Dauertest kaum etwas auszusetzen. "Ein feiner, kräftiger und ausreichend sparsamer Vierzylinder, komfortables und agiles Fahrwerk, Lenkung mit sehr angenehmer Rückmeldung und superbequeme, langstreckentaugliche Sitze."


 Diese sind mit ihren hellen Bezügen jedoch äußerst schmutzempfindlich, wie wiederholt angemerkt wird. Fragen wirft die Türdichtung an der Fahrerseite auf – sie ist bereits großflächig aufgeplatzt. Technisch bereitet der VW Polo bislang keine Schwierigkeiten. Mit durchschnittlich 7,7 L/100 km zeigt er sich aber während des Dauertests reichlich schluckfreudig.

    Siehe auch:

    Parklücke erkannt
    Abb. 32 Display des Kombi-Instruments: Parklücke erkannt mit dem Hinweis (Pfeil) weiter vorzufahren. Abb. 33 Display des Kombi-Instruments: Parklücke erkannt mit dem Hinweis (R im F ...

    Vor jeder Fahrt
    Der Fahrer trägt immer die Verantwortung für seine Mitfahrer und für die Betriebssicherheit des Fahrzeugs. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit Ihrer Mitfahrer beachten Sie ...

    Ladeboden hinten aus- und einbauen (touran)
    Ausbau Obere und untere b-säulenverkleidung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Hinweis: der gurtendbeschlag für den vorderen sicherheitsgurt muss dabei nicht ausgebaut werden. ...