Ablagefach in der Mittelkonsole mit Flaschenöffner
Abb. 83 Geöffnetes Ablagefach als Getränkehalter.
Abb. 84 Geöffnetes Ablagefach.
? Schieben Sie die Abdeckung nach vorne.
Wenn Sie das Ablagefach nicht als Getränkehalter nutzen wollen, nehmen Sie den Flaschenöffner oben aus den seitlichen Führungen heraus und klemmen Sie ihn wie in der Abb. 84 gezeigt, am Ablageboden fest. Dadurch können Sie größere Gegenstände in dem Ablagefach verstauen.
ACHTUNG!
? Stellen Sie keine heißen Getränke in die Getränkehalter. Im Falle eines
normalen oder plötzlichen
Fahrmanövers, bei einem plötzlichen Bremsen oder bei einem Unfall können die
heißen
Getränke verschüttet werden ? Verbrühungsgefahr!
? Setzen Sie geschlossene Getränkeflaschen niemals längere Zeit direkter
Sonneneinstrahlung
aus oder lassen diese längere Zeit im stark aufgeheizten Fahrzeug. Dadurch
können geschlossene
Getränkeflaschen explodieren.
Vorsicht!
Lassen Sie keine offenen Getränke während der Fahrt im Getränkehalter stehen.
Die Getränke könnten,
z. B. beim Bremsen, verschüttet werden und Schäden am Fahrzeug verursachen.
Gilt für Fahrzeuge: mit großem Ablagefach in der Mittelkonsole
Siehe auch:
Gebrauchsanleitung für stromlaufpläne
Relaisplatte
durch ein graues feld gekennzeichnet.
Stellt die plusseitigen anschlüsse dar.
Verweis auf weiterführung der leitung
zu einem anderen bauteil
j362 = steuerger& ...
Sicherheitsmaßnahmen bei arbeiten am kraftstoffsystem
Bei arbeiten an der kraftstoffversorgung sind die folgenden
regeln zur sicherheit und sauberkeit sorgfältig zu beachten:
Verbindungsstellen und deren umgebung vor dem lösen
gründ ...
Reifenpflegetipps
Reifen haben ein "gedächtnis". Unsachgemäße behandlung
- und dazu zählt beispielsweise auch schon schnelles
oder häufiges überfahren von bordstein- oder schienenkanten ...