Bremsassistent (BAS)

In einer Notsituation bremsen die meisten Autofahrer zwar rechtzeitig, allerdings nicht mit dem maximalen Bremsdruck. Dadurch wird der Bremsweg länger als nötig! Der Bremsassistent greift hier ein: Wenn Sie das Bremspedal sehr schnell betätigen, wird dies vom Bremsassistenten als Notsituation gedeutet. Er baut dann innerhalb kürzester Zeit den vollen Bremsdruck auf, um schneller und effektiver das ABS zu aktivieren und den Bremsweg zu verkürzen.

Verringern Sie den Druck auf das Bremspedal nicht, denn sobald Sie das Bremspedal loslassen, schaltet sich der Bremsassistent von selbst wieder aus.

Der Bremsassistent (BAS) arbeitet nur bei laufendem Motor.

ACHTUNG!
Passen Sie immer die Geschwindigkeit den Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrsverhältnissen an.

Das erhöhte Sicherheitsangebot darf Sie nicht dazu verleiten, ein Sicherheitsrisiko einzugehen ? Unfallgefahr! ? Das Unfallrisiko erhöht sich, wenn Sie zu schnell fahren, zu dicht auffahren und wenn die Fahrbahn glatt oder nass ist. Das erhöhte Unfallrisiko kann auch durch den Bremsassistenten nicht verringert werden!
? Der Bremsassistent kann die physikalisch vorgegebenen Grenzen nicht überwinden, eine glatte oder nasse Fahrbahn ist auch mit Bremsassistent gefährlich!
? Unsachgemäße Arbeiten oder Änderungen am Fahrzeug (z. B. am Motor, an der Bremsanlage, am Fahrwerk oder eine andere Räder- und Reifenkombination) können die Funktion des ABS, BAS, EDS, ASR und ESP stark beeinflussen und deren Wirksamkeit erheblich beeinträchtigen, ?Zubehör, Teileersatz, Reparaturen und Änderungen?.

Gilt für Fahrzeuge: mit Antiblockiersystem (ABS)

    Siehe auch:

    Stoßdämpfer zerlegen und zusammenbauen
    Gasdruck-stoßdämpfer einzeln austauschbar. Schutzkappe Schutzrohr Anschlagpuffer Stoßdämpferlager Mutter, 25 nm nach jeder demontage ersetzen. Zum lö ...

    Parklücke erkannt
    Abb. 32 Display des Kombi-Instruments: Parklücke erkannt mit dem Hinweis (Pfeil) weiter vorzufahren. Abb. 33 Display des Kombi-Instruments: Parklücke erkannt mit dem Hinweis (R im F ...

    Karosserie/innenausstattung
    Folgende wartungspunkte müssen nach dem wartungsplan in unterschiedlichen intervallen durchgeführt werden: Türfeststeller: befestigungsbolzen schmieren. Sicherheitsgurte und airb ...