Warnleuchte für zu niedrigen Motoröldruck

Blinkt die Warnleuchte und ertönen dabei drei Warntöne, stellen Sie den Motor ab und überprüfen Sie den Motorölstand.

Füllen Sie gegebenenfalls geeignetes Motoröl nach.

Zusätzlich kann eine Meldung19 im Display des Kombi-Instruments angezeigt werden, die Sie informiert oder zu notwendigen Handlungen auffordert.

Blinkt die Warnleuchte, obwohl der Ölstand in Ordnung ist, fahren Sie nicht weiter. Der Motor darf auch nicht im Leerlauf laufen. Nehmen Sie fachmännische Hilfe in Anspruch.

ACHTUNG!
Wenn Sie die aufleuchtende Warnleuchte und die dazugehörenden Beschreibungen und Warnhinweise nicht beachten, kann das zu Verletzungen oder Fahrzeugbeschädigungen führen.

Hinweis
Die Warnleuchte für den Motoröldruck ist keine Motorölstandsanzeige! Deshalb sollte der Motorölstand in regelmäßigen Abständen, am besten beim Tanken, geprüft werden.

    Siehe auch:

    Türschloss/lagerbügel für türaußengriff aus - und einbauen (golf)
    Lagerbügel/tür vorn Lagerbügel Ausbau Schließzylinder ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Türaußengriff ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. ...

    Seilzug für motorhaube aus- und einbauen
    Ausbau Im fahrerfußraum den betätigungshebel - 1 - für motorhauben- seilzug nach hinten ziehen -pfeil a-. Mit einem schraubendreher halteklammer - 2 - etwas herausziehen ...

    Innenspiegel aus- und einbauen
    Spiegel ohne regensensor/golf Ausbau Innenspiegel - 1 - um 90 gegen den uhrzeigersinn drehen -pfeil- und von der halteplatte - 2 - abnehmen. Einbau Der einbau erfolgt in umgekehrter ...