Kraftstoffart und CO2-Emission
Vorsicht!
? Fahrzeuge mit einem Benzinmotor: Tanken Sie keinen Kraftstoff mit einer
geringeren Research-
Oktan-Zahl (ROZ) als angeben. Der Motor könnte sonst beschädigt werden.
? Fahrzeuge mit einem Dieselmotor sind nicht für die Verwendung von Biodiesel
geeignet und dürfen
auf keinen Fall mit Biodiesel betankt und gefahren werden. Wenn Sie dennoch
Biodiesel tanken, können
Motorschäden und Beschädigungen am Kraftstoffsystem die Folge sein. Eine
Beimischung von Biodiesel
im Rahmen der EN 590 oder einer gleichwertigen Norm (in Deutschland z. B. DIN
51628) in den Dieselkraftstoff
durch den Diesel-Kraftstoffhersteller ist zulässig und führt nicht zu Schäden am
Motor oder am
Kraftstoffsystem.
? Fahrzeuge mit einem Dieselpartikelfilter: Beim Betrieb mit Dieselkraftstoffen
mit erhöhtem Schwefelanteil
kann sich die Lebensdauer des Dieselpartikelfilters reduzieren. In welchen
Ländern ein erhöhter
Schwefelanteil im Dieselkraftstoff enthalten ist, erfragen Sie bitte bei Ihrem
Volkswagen Partner.
Siehe auch:
Lenkrad aus - und einbauen
Ausbau
Räder in geradeausstellung bringen.
Airbageinheit ausbauen, dabei sicherheitshinweise befolgen,
siehe entsprechende kapitel.
Steckverbindung - 1 / 2 - für lenkwinkel ...
Sicherheitsgurte reinigen
Ein verschmutztes Gurtband kann die Funktionsweise des Sicherheitsgurtes
beeinträchtigen.
Halten Sie die Sicherheitsgurte sauber und prüfen Sie regelmäßig den Zustand
aller
S ...
Kühlmittel wechseln
Das kühlmittel muss nur nach reparaturen am kühlsystem
erneuert werden, wenn dabei das kühlmittel abgelassen
wurde. Ein wechsel im rahmen der wartung ist nicht vorgesehen.
Falls be ...