Zahnriemenzustand prüfen

1,4-/1,6-L-benzinmotor bca/bgu/bse/bsf mit 55/75 kw (75/102 ps)

Spezialwerkzeug: nicht erforderlich

Erforderliches verschleißteil:

  • Gegebenenfalls zahnriemen.

Prüfen

  • Spannverschlüsse der oberen zahnriemenabdeckung öffnen und abdeckung abnehmen.


  • Zahnriemen sichtprüfen auf:

Anrisse - a - , querschnittbrüche in der abdeckung.

Seitliches anlaufen - b - des zahnriemens.

Ausbrüche, ausfransungen - c - der zugstränge.

Risse - d - im zahnriemengrund.

Lagentrennung von zahnriemen/zugsträngen.

Öl- und fettspuren.

  • Beschädigten zahnriemen unbedingt ersetzen, siehe kapitel "motor-mechanik".
  • Obere zahnriemenabdeckung einbauen.
    Siehe auch:

    Spiegelgehäuse aus - und einbauen
    Golf Ausbau Spiegelglas ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Spiegel nach vorne klappen. Schraubendreher unter die rasthaken - 2 - führen und rasthaken entriegeln. Spiegel ...

    Longlife-service
    Die motoren sind ab werk mit einem alterungsbeständigen longlifeöl befüllt. Dadurch sind je nach motorbelastung lange wartungsintervalle möglich. Der zeitpunkt für die wa ...

    Einbauort und Beschreibung des Knieairbags für den Fahrer
    Das Verletzungsrisiko im Kniebereich kann durch den aufgeblasenen Knieairbag reduziert werden. Abb. 27 Prinzipdarstellung: Einbauort des Knieairbags unten in der Instrumententafel. Abb. 28 Pr ...