Allradantrieb: öl für haldex-kupplung wechseln
Erforderliche betriebsmittel/verschleißteile:
- 0,65 I hochleistungsöl für haldex-kupplung (wechselmenge).
Hinweis: die gesamtfüllmenge beträgt 0,85 i.
- Dichtringe für ablass- und einfüllschrauben der haldex- kupplung.
Erforderliches sonderwerkzeug:
- Auffangwanne für getriebeöl.
Öl wechseln
Sicherheitshinweis
Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb die hinweise im kapitel "fahrzeug aufbocken" beachten.
- Fahrzeug aufbocken.
- Auffangwanne unter die haldex-kupplung stellen.
- Ablassschraube - a - unten am kupplungsgehäuse herausschrauben, öl ablassen und auffangen.
- Ablassschraube mit neuem dichtring einschrauben und mit 30 nm festziehen.
- Öleinfüllschraube - b - herausschrauben.
- Einfüllrohr einer handelsüblichen befüllflasche auf x = 50 mm kürzen.
- Hochleistungsöl für haldex-kupplung mit der befüllflasche - a - bis zur unterkante der einfüllöffnung einfüllen.
- Der ölstand ist in ordnung, wenn bei einer öltemperatur zwischen +20 und +40 c das öl bis zur unterkante der einfüllöffnung reicht.
- Öleinfüllschraube mit neuem dichtring einschrauben und mit 15 nm festziehen.
- Fahrzeug ablassen.
Siehe auch:
Beschreibung
Der Parklenkassistent unterstützt den Fahrer beim Rückwärtseinparken.
Abb. 29 Prinzipdarstellung: Parken auf der rechten Fahrbahnseite.
Der Parklenkassistent unterstützt Sie be ...
40 Jahre VW Passat - Windiger Verkaufsschlager
Der VW Passat feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag. Der Nachfolger der Modelle 1600 und 411 fährt aktuell in seiner siebten Generation und ist die erfolgreiche Mittelklasse-Limousine ü ...
VW Jetta Rekordfahrt - Hybrider Raser
Mit fast 300 Kilometer pro Stunde ist in der amerikanischen Salzebene von Bonneville ein neuer Weltrekord für Hybridfahrzeuge aufgestellt worden. Rekordhalter ist nun ein VW Jetta.
Genau 298,3 ...