Reifenprofil prüfen
Spezialwerkzeug: nicht erforderlich.
Die reifen ausgewuchteter räder nutzen sich bei gewissenhaftem einhalten des vorgeschriebenen fülldrucks und bei fehlerfreier radeinstellung und stoßdämpferfunktion auf der gesamten lauffläche annähernd gleichmäßig ab. Bei ungleichmäßiger abnutzung können verschiedene fehler vorliegen, siehe kapitel "räder und reifen". Im übrigen lässt sich keine generelle aussage über die lebensdauer bestimmter reifenfabrikate machen, denn die lebensdauer hängt von unterschiedlichen faktoren ab:
- Fahrbahnoberfläche
- Reifenfülldruck
- Fahrweise
- Witterung
Vor allem sportliche fahrweise, scharfes anfahren und starkes bremsen fördern den schnellen reifenverschleiß.
Achtung: die rechtsprechung verlangt, dass reifen lediglich bis zu einer profiltiefe von 1,6 mm abgefahren werden dürfen, und zwar müssen die profilrillen auf der gesamten lauffläche noch mindestens 1,6 mm tiefe aufweisen. Es empfiehlt sich jedoch, sicherheitshalber die reifen bereits bei einer mindestprofiltiefe von 2 mm auszutauschen.
Nähert sich die profiltiefe der gesetzlich zulässigen mindestprofiltiefe, das heißt, weist der mehrmals am reifenumfang angeordnete 1,6 mm hohe verschleißanzeiger kein profil mehr auf, müssen die reifen gewechselt werden.
Achtung: "m+s"-reifen haben auf matsch und schnee nur den gewünschten grip, wenn ihr profil noch mindestens 4 mm tief ist.
Achtung: reifen auf schnittstellen untersuchen und mit kleinem schraubendreher tiefe der schnitte feststellen. Wenn die schnitte bis zur karkasse reichen, korrodiert durch eindringendes wasser der stahlgürtel. Dadurch löst sich unter umständen die lauffläche von der karkasse, der reifen platzt. Deshalb: bei tiefen einschnitten im profil aus sicherheitsgründen reifen austauschen.
Siehe auch:
Wählhebelsperre
Die Wählhebelsperre in der Position P oder N verhindert, dass
versehentlich
eine Fahrstufe eingelegt werden kann und sich dadurch das
Fahrzeug unbeabsichtigt in Bewegung setzt.
Abb. 10 Pri ...
Batteriepole reinigen
Batteriepole auf korrosion überprüfen. Korrosion an den batteriepolen
zeigt sich in form von weißen oder gelblichen pulverartigen
ablagerungen an den polen.
Batterie ausbauen, si ...
Verkleidung heckabschluss
aus- und einbauen (golf)
Ausbau
Heckklappe öffnen und bodenbelag am kofferraumboden
anheben und herausnehmen.
Verkleidung im unteren bereich greifen und von der
heckwand ziehen -pfeil a-.
Verkleidung ...