Wischerarm an der heckscheibe aus- und einbauen
Golf/touran
Ausbau
- Heckscheibe mit wasser benetzen.
- Heckscheibenwischer kurze zeit laufen lassen und über den scheibenwischerschalter abschalten. Dadurch läuft der wischer in die endstellung.
- Stellung des wischergummis auf der heckscheibe markieren.
Dazu klebeband neben dem wischergummi auf die scheibe kleben.
- Abdeckkappe - 1 - hochklappen und vom wischerarm abziehen.
- Mutter -pfeil- um ca. 2 Umdrehungen lockern.
- Wischerarm hochklappen und seitlich hin- und herbewegen.
Dadurch wird der wischerarm vom konus der wischerwelle gelöst.
- Mutter abschrauben und wischerarm abnehmen.
Einbau
- Sicherstellen, dass der scheibenwischermotor in endstellung steht. Gegebenenfalls motor kurz laufen lassen und mit wischerschalter abschalten.
- Wischerarm auf die wischerwelle aufsetzen und anhand der beim ausbau angebrachten klebeband-markierung ausrichten.
- Mutter aufschrauben und mit 12 nm festziehen.
- Abdeckkappe zurückklappen und hörbar einrasten.
- Heckscheibe mit wasser benetzen.
- Heckscheibenwischer kurze zeit laufen lassen und über den scheibenwischerschalter abschalten. Stellung des wischerarms kontrollieren, gegebenenfalls korrigieren, siehe auch seite 57.
Siehe auch:
Kraftstoffanlage
Zur kraftstoffanlage zählen der kraftstoffvorratsbehälter
(kraftstofftank), die kraftstoffpumpe und die kraftstoffleitungen
sowie kraftstoff- und luftfilter. Hinweise zum diesel-
kraftsto ...
Einteilung der Kindersitze in Gruppen
(Gewichtsklassen)
Es dürfen nur Kindersitze benutzt werden, die amtlich genehmigt und
für das Kind geeignet sind.
Für Kindersitze gilt die ECE-R 44 Norm. ECE-R bedeutet: Economic Commission
for Europ ...
Neue Reifen und Räder
Neue Reifen und Räder müssen eingefahren werden.
Reifen und Felgen sind wichtige Konstruktionselemente. Die von Volkswagen
freigegebenen Reifen und
Felgen sind genau auf den zugehör ...