Schneeketten
Schneeketten sind nur an den vorderrädern zulässig. Aus technischen gründen ist die verwendung von schneeketten nur mit bestimmten reifen-/felgenkombinationen zulässig, siehe bedienungsanleitung. Auf dem notrad keine schneeketten auflegen. Um beschädigungen an den radvollblenden zu vermeiden, sollten diese bei schneekettenbetrieb abgenommen werden. Nach entfernen der schneeketten, radvollblenden wieder montieren.
Achtung: nur feingliedrige schneeketten aufziehen, die an der lauffläche und an den reifeninnenseiten inklusive schloss maximal 15 mm auftragen.
Mit schneeketten darf in deutschland nicht schneller als 50 km/h gefahren werden. Auf schnee- und eisfreien straßen schneeketten abnehmen.
Siehe auch:
Allradantrieb (4MOTION)
Durch den Allradantrieb werden alle vier Räder permanent angetrieben.
Der Allradantrieb ist völlig bedienungsfrei. Die Verteilung der Antriebskraft
erfolgt permanent auf alle
vier Rä ...
Karosserie/innenausstattung
Folgende wartungspunkte müssen nach dem wartungsplan
in unterschiedlichen intervallen durchgeführt werden:
Türfeststeller: befestigungsbolzen schmieren.
Sicherheitsgurte und airb ...
Klimaanlage
Auf wunsch ist der golf/touran mit einer klimaanlage
ausgestattet. Die klimaanlage ist eine kombinierte kühl- und
heizanlage. Im kühlbetrieb arbeitet die klimaanlage im prinzip
wie ein k& ...