Seitenverkleidung hinten aus- und einbauen (golf, 2-türer)
Golf, 2-türer
Ausbau
- Rücksitzbank und -lehne ausbauen, siehe entsprechendes kapitel
- Obere b-säulenverkleidung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
Hinweis: der gurtführungsbügel für vorderen sicherheitsgurt muss dabei nicht ausgebaut werden.
- Abdeckkappe - 1 - aus der seitenverkleidung heraushebeln und schraube - 2 - herausdrehen.
- Einstiegsleiste aus den aufnahmen im unteren bereich der seitenverkleidung herausziehen.
- Seitenverkleidung an den halteclips vorsichtig von der
seitenwand ziehen und aus der türdichtung herausziehen.
Achtung: je nach ausstattung sitzt ein hochtonlautsprecher in der seitenverkleidung. Das lautsprecherkabel ist sehr kurz ausgelegt. Dadurch kann der lautsprecher von der seitenverkleidung abgerissen werden.
- Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
- Stecker vom lautsprecher - 3 - abziehen.
- Fahrzeuge mit diebstahlwarnanlage: stecker vom überwachungssensor in der verkleidung abziehen.
- Verkleidung von der seitenwand abnehmen.
Einbau
- Halteclips auf beschädigungen und auf richtigen sitz an der verkleidung überprüfen, wenn nötig, ersetzen.
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei darauf achten, dass die türdichtung über die verkleidung greift.
Siehe auch:
Türaußenblech an der vordertür
aus- und einbauen (golf)
Ausbau
Tür öffnen.
Mit einem kunststoffkeil abdeckleiste - 1 2 - an den halteclips
- 1 3 - ablösen, dabei unten am türrahmen beginnen.
Abdeckleiste von der t&uu ...
Hupe aus- und einbauen
Golf/touran
Ausbau
Hinweis: jeweils ein signalhorn der hupe befindet sich unterhalb
des linken und rechten längsträgers. Beide signalhörner
werden auf die gleiche weise ausgebaut.
...
Störungsdiagnose motor
Benzinmotor: wenn der benzinmotor nicht anspringt, fehler systematisch
einkreisen. Damit der motor überhaupt anspringen
kann, müssen immer zwei grundvoraussetzungen erfüllt sein: das ...