Zahnriemenzustand prüfen

1,4-/1,6-L-benzinmotor bca/bgu/bse/bsf mit 55/75 kw (75/102 ps)

Spezialwerkzeug: nicht erforderlich

Erforderliches verschleißteil:

  • Gegebenenfalls zahnriemen.

Prüfen

  • Spannverschlüsse der oberen zahnriemenabdeckung öffnen und abdeckung abnehmen.


  • Zahnriemen sichtprüfen auf:

Anrisse - a - , querschnittbrüche in der abdeckung.

Seitliches anlaufen - b - des zahnriemens.

Ausbrüche, ausfransungen - c - der zugstränge.

Risse - d - im zahnriemengrund.

Lagentrennung von zahnriemen/zugsträngen.

Öl- und fettspuren.

  • Beschädigten zahnriemen unbedingt ersetzen, siehe kapitel "motor-mechanik".
  • Obere zahnriemenabdeckung einbauen.
    Siehe auch:

    Adaptive Fahrwerksregelung (DCC)
    Gilt für Fahrzeuge: mit adaptiver Fahrwerksregelung (DCC) ...

    Warnleuchte für zu niedrigen Motoröldruck
    Blinkt die Warnleuchte und ertönen dabei drei Warntöne, stellen Sie den Motor ab und überprüfen Sie den Motorölstand. Füllen Sie gegebenenfalls geeignetes Motor&oum ...

    Berganfahrassistent
    Der Berganfahrassistent unterstützt den Fahrer beim Anfahren an einer Steigung. Wie funktioniert der Berganfahrassistent? Wenn der Fahrer an der Steigung die Fußbremse löst, wird da ...