Tankgeber aus- und einbauen
Ausbau
- Kraftstoff-fördereinheit ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Steckerzungen der leitungen - 3 - und - 4 - entriegeln und leitungen abziehen.
- Haltelaschen - 1 - und - 2 - mit schraubendreher anheben und tankgeber nach unten abziehen -reilrichtung-.
Einbau
- Tankgeber in die führungen an der kraftstoff-fördereinheit einsetzen und bis zum einrasten nach oben drücken.
- Leitungen aufschieben und einrasten.
- Kraftstoff-fördereinheit einbauen, siehe entsprechendes kapitel.
Siehe auch:
Kunststoffteile innen und Instrumententafel
pflegen und reinigen
Kunststoffteile dürfen nicht mit Lösungsmitteln in Berührung kommen.
? Feuchten Sie ein sauberes, fusselfreies Tuch mit Wasser an und reinigen Sie
die
Kunststoffteile und die Instru ...
Einbauort und Beschreibung der Seitenairbags
Das Verletzungsrisiko für den Oberkörper kann bei einer Seitenkollision
durch aufgeblasene Airbags reduziert werden.
Abb. 29 Prinzipdarstellung: Einbauort des Seitenairbags im linken Vor ...
2,0-I-dieselmotor 100/103 kw
Der dieselmotor mit 100/103 kw (136/140 ps) hat einen
querstrom-aluminium-zylinderkopf mit 2 auslass- und 2 einlassventilen
je zylinder. Die ventile sind senkrecht stehend
angeordnet und werden von ...