Auswuchten von rädern

Die serienmäßigen räder werden im werk ausgewuchtet.

Das auswuchten ist notwendig, um unterschiedliche gewichtsverteilung und materialungenauigkeiten auszugleichen.

Im fahrbetrieb macht sich die unwucht durch trampel- und flattererscheinungen bemerkbar. Das lenkrad beginnt dann bei höherem tempo zu zittern. In der regel tritt dieses zittern nur in einem bestimmten geschwindigkeitsbereich auf und verschwindet wieder bei niedrigerer oder höherer geschwindigkeit.

Solche unwuchterscheinungen können mit der zeit zu schäden an achsgelenken, lenkgetriebe und stoßdämpfern sowie am reifenprofil führen.

Räder nach jeder reifenreparatur und nach jeder montage eines neuen reifens auswuchten lassen, da sich durch abnutzung und reparatur die gewichts- und materialverteilung am reifen ändert.

    Siehe auch:

    Bremsbeläge vorn aus - und einbauen
    Bremssattel fn-3/fs-iii Achtung: es werden 2 unterschiedliche bremssattel-ausfuhrungen an der vorderradbremse des golf verwendet. Deshalb zuerst anhand der abbildungen klären, welche ausf&uu ...

    Obere abdeckung im fahrerfußraum aus- und einbauen (golf)
    Golf Ausbau Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen. 2 Schrauben-1-herausdrehen. Abdeckung - 2 - an den einraststellen lösen und nach unten abnehmen. St ...

    Windlaufgrill aus- und einbauen
    Golf Windlaufgrill Ausbau Wischerarme ausbauen, siehe seite 88. Dichtung - 4 - aut der gesamten länge vom wasserkasten - 2 - abziehen. Windlaufgrill vorsichtig nach oben ...