Sicht
Sonnenblenden
Abb. 51 Sonnenblende auf der Fahrerseite.
Die Sonnenblenden für den Fahrer und den Beifahrer können aus der Halterung in der Fahrzeugmitte herausgezogen und zu den Türen geschwenkt werden Abb. 51 (1). Außerdem können die Sonnenblenden in Längsrichtung51 nach hinten verschoben werden.
Die Make-up-Spiegel in den Sonnenblenden sind mit Abdeckungen versehen. Beim Aufschieben (2) der Abdeckung leuchtet oberhalb der Sonnenblende eine Leuchte51 auf.
Die Leuchte51 oberhalb der Sonnenblende verlischt, wenn die Abdeckung vor dem Make-up-Spiegel zurückgeschoben oder die Sonnenblende nach oben geschwenkt wird.
Hinweis
Die Leuchte51 oberhalb der Sonnenblende verlischt beim Verriegeln des Fahrzeugs
oder nach einigen
Minuten, wenn der Zündschlüssel abgezogen oder eine Tür geöffnet oder
geschlossen wurde. Das verhindert
ein Entladen der Fahrzeugbatterie.
Siehe auch:
Bluetooth?
Die Bluetooth?-Technologie dient der Anbindung eines Mobiltelefons an die
Freisprecheinrichtung des
Fahrzeugs. Für die Verwendung der Mobiltelefonvorbereitung mit einem
Bluetooth?-Mobiltelef ...
Rad wechseln
Abb. 37 Radwechsel: Radschrauben mit dem Schraubendrehergriff abschrauben.
Rad abnehmen
? Drehen Sie bei angehobenem Fahrzeug die gelockerten Radschrauben mit dem
Innensechskant im Schraubendrehe ...
Kraftstoffvorratsanzeige
Abb. 8 Ausschnitt vom Kombi-Instrument: Kraftstoffvorratsanzeige.
Der Kraftstoffbehälter fasst etwa 55 Liter (60 Liter bei Allradfahrzeugen)
Benzin- oder Dieselkraftstoff.
Wenn der Zeiger ...